UNSER ZIEL
Glücksmomente zu sammeln:
wenn man das Gefühl hat
jemand wirklich gut betreut zu haben.
Unsere Praxisschwerpunkte
Vorsorgeuntersuchung
Die Gesundenuntersuchung können Personen ab 18 Jahre einmal jährlich als Kassenleistung beanspruchen. Ziel dieses Gesundheitschecks ist es, Krankheiten früh zu erkennen. Der Schwerpunkt dieser Untersuchung liegt bei Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen, die häufigste Todesursache in Österreich.
Dazu gehört die Erstellung eines individuellen Risikoprofils auf der Basis von Befunden, Gewicht und Lebensgewohnheiten wie Rauchen oder Alkoholkonsum,
Untersucht wird auch das Diabetes-Risiko.
Tumornachsorge
Nach Abschluss der Therapie von Krebserkrankungen durch OP, Strahlen- oder Chemotherapie, ist eine Nachsorge mit wiederkehrenden Untersuchungen und fortlaufender Betreuung der Patienten wichtig. Die Früherkennung ist das Um und Auf um die Lebensqualität abzusichern.
Aufgrund meiner Facharztausbildung als Radio-Onkologe biete ich die Tumornachsorge als Teil meiner Allgemeinpraxis an. Bitte vereinbaren Sie dafür einen gesonderten Termin.
Eltern-Kind-Pass (ab März 2025)
Für den Bezug des Kinderbetreuungsgeldes werden 5 Vorsorgeuntersuchungen der werdenden Mutter und die ersten 5 Untersuchungen des Babys vorgegeben. Diese werden in den Eltern-Kind-Pass (früher: Mutter-Kind-Pass) eingetragen (bitte bei jeder Untersuchung mitbringen!). Ziel ist es die Gesundheit der werdenden Mutter und jene des Kindes von Anfang an zu schützen.
Führerscheinuntersuchung (ab Mai 2025)
Zur Erlangung des Führerscheines ist eine ärztliches Gutachten notwendig, das bei der Behörde vorgelegt werden muss und nicht älter als 18 Monate sein darf. Bei dieser Untersuchung wird die Fahrtauglichkeit ermittelt. Als Voraussetzung gilt, dass sie vor der Untersuchung nicht PatientIn in meiner Praxis waren.
Palliativmedizin
Wenn eine Krankheit nicht mehr heilbar und die Lebenserwartung begrenzt ist, kann aus Sicht der Palliativmedizin noch viel dazu beigetragen werden, dass die verbleibende Zeit lebenswert bleibt. Die Linderung von Schmerzen ist ein großer Teil davon. Ich bin seit 2022 im Ärzteteam des Mobilen Palliativteams Salzkammergut der Hospizbewegung Bezirk Vöcklabruck.
Termine
Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren und lange Wartezeiten für alle Patienten zu vermeiden, bitten wir Sie um Vereinbarung eines Termines.